Christoph Ransmayr-1

Capture d_écran 2018-09-08 à 15.23.39

 Die Verbotene Stadt (Beijing)

Ein Ausschnitt aus Christoph Ransmayrs letztem Roman, „Cox oder Der Lauf der Zeit“ (2016).

Die fein ziselierte Sprache fungiert als Reflex und literarische  Darstellung der vom berühmten Uhrmacher gebauten Uhren und Automaten. Die auf zahlreichen Partizipialsätzen ruhende Konstruktion ist das schriftliche  Pendant zu den von Cox und seinen Gefährten raffiniert für den chinesischen Kaiser ausgedachten Systemen und Mechanismen. Seltene Wörter sind wie die Uhren und Automaten schmückenden Juwele. Was über Uhren und Automaten, über Tod bzw.  vermeintliche Unsterblichkeit bleibt, ist die Möglichkeit der Verewigung  durch das Schreiben. 

https://www.perlentaucher.de/buch/christoph-ransmayr/cox.html

https://www.zeit.de/2016/47/cox-oder-der-lauf-der-zeit-christoph-ransmayr-roman

Revoir la participiale, c’est essentiel pour ce texte, qui constitue un bon entraînement.

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s

Ce site utilise Akismet pour réduire les indésirables. En savoir plus sur la façon dont les données de vos commentaires sont traitées.